IBE Produkte Info Support Downloads
Unternehmen Ansprechpartner Karriere Partner Datenschutz
BLECHCENTER Plus cncCUT ncCAD32 ncNest Makros Sonderlösungen PartCreator OEM Lösungen
Archiv Messetermine Onlinehilfe Videos
TeamViewer
Programme Dokumente
IBE Software GmbH
Schachtelsoftware


Conveyor-Betrieb



Der Conveyor-Betrieb für überlange Platten steht in den Technologiemodulen cncCUT und ncCAD32 zur Verfügung. Das Modul ist einfach in der Bedienung und ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Mausklicks Ihre Maschine zu betreiben. Die Platte wird in einzelne Schneidbereiche aufgeteilt, die dann mit entsprechenden Einstellungen nacheinander geschnitten werden. Durch ein umfangreiches Teilemanagement von Schachtelplänen können die Anweisungen für den Umgang mit den Teilen in den Schneidbereichen gesteuert werden.

Schachtelplan im Conveyor Betrieb

Bereichsaufteilung für das Nachsetzen

Im Conveyor-Betrieb lassen sich einzelne Bereiche anlegen, die dann durch Nachsetzen der Platte auf dem Schneidtisch einzeln geschnitten werden. Die Zuordnung der Teile in die jeweiligen Bereiche lässt sich durch Parameter steuern. Als Grundlage dient die Trennlinie oder Schnittlinie, die mit einem Anfasser versehen ist und sich über diesen auf dem Schneidtisch verschieben lässt.

Conveyor Betrieb für CNC-Maschinen

Regeln bei der Bereichsaufteilung

Zu unterscheiden ist, ob einzeln Teile zertrennt werden dürfen, was bei Teilen die länger sind als der Schneidbereich zutreffen dürfte, oder ob die Teile erhalten bleiben müssen. Durch eine Markierung der Auswahlbox 'Teile nicht schneiden' treffen Sie hier die Auswahl. Dürfen Teile zerschnitten werden, gibt es einen Überlappungsbereich, der eine Breite definiert, in dem Teile dennoch nicht zerschnitten werden. Damit kann man verhindern, dass von Teilen, die aus Sicht der Plattenteilung eine ungünstige Lage haben, unnötiger Weise kleine Stücke abgeschnitten werden. Die Breite des Überlappungsbereiches können Sie gezielt vorgeben.


Unser Vertrieb berät Sie gerne!